Comics
Katja Reinhardt
Für
6-12 jährige Kinder
Dauer
2h
Comics selber erstellen
Einleitung
Haben ein Gruppenspiel gemacht (Siehe Anhang Laufdiktat 1). Man muss Anweisungen lesen und darauf reagieren. Und wir haben uns deutsche Comics angeschaut. Kinder haben deutsche Comics mitgebracht.
Hauptteil
Siehe Planung. Jeder Schüler hat sich seine eigene Comicgeschichte überlegt und gezeichnet. Zuerst hat jeder seine Geschichte vorgezeichnet und überlegt, wie man die Geschichte bildlich umsetzen kann. Siehe Bild von den Vorentwürfen. Lehrer und Helfer hatten Zeit mit jedem Schüler individuell über ihre Geschichte zu sprechen und Anregungen zu geben, wo man denn noch eine Sprechblase haben könnte... Extra Worte wie 'Ploetzlich'…etc. Wir haben auch etwas am schriftlichen Deutsch arbeiten können.
Abschluss
Lehrer und Schüler haben sich den Comic nochmal angeschaut. Ist verständlich was da passiert oder kann man noch zusätzliche Information einbringen? Dann haben wir die Comics laminiert.
Weitere Ideen
Für die weniger artistischen Kinder hatte ich von 'sparklebox' deutsche Zeichenanleitungen von verschiedenen potenziellen Comicfiguren ausgedruckt.
Lernziele
Eine Geschichte ausdenken im Comicformat
Material
Ausgedruckte Comic strips, Bleistifte, Radiergummis, Farbstifte, Laminiergerät und Folien?
Links
Comic strips (www.picklebums.com)
Zeichenanleitung (www.sparklebox.co.uk)